1961 im Ludgeristift, Norderney, Moltkestr.

Norderney allgemein’s Dokumente 1961 im Ludgeristift, Norderney, Moltkestr.

Sie betrachten derzeit eine Revision Titel "1961 im Ludgeristift, Norderney, Moltkestr.", auf 20.03.2022 um 15:51 Uhr von Helmut Scholl gespeichert
Titel
1961 im Ludgeristift, Norderney, Moltkestr.
Inhalt
Meine Erinnerungen sind sehr dünn. Ich war wohl 2 oder 3 mal auf Norderney, kann mich aber bisher nur an diese wenigen Erlebnisse erinnern. 1961 an eine Wattenmeer-Wanderung mit "Hermännchen" einem "Sohn der Insel". Er wanderte stundenlang mit uns durch knöcheltiefen Schlamm.  Frische Seeluft und viel Bewegung war mir vom Arzt verordnet worden. Als Kind aus der Großstadt (Köln)  mit "Krupp´schem Syndrom" und körperlichen Mangelerscheinungen sollte ich ja in der Kur aufgepeppelt werden. Zurück im Heim sahen das die Ordensschwestern und die Erzieherinnen aber anders.  Oftmals gab es Strafen für Ungehorsam ( Kein Abendessen, Beschimpfungen als "Bastard" ((uneheliches Kind, alleinerziehende Mutter von 3 Kindern usw.)) Nach dem nächtlichen Einnässen gab es Morgens für diese Kinder die Strafecke vor dem Frühstück. Ich mußte warten bis alle Kinder fertig waren mit Frühstück, dann bekam ich erst was. Einige Male durfte ich nicht mit an den Strand oder zu Spaziergängen, da mal wieder was vorgefallen war. Mit einer Erkältung lag ich einge Tage isoliert in einem Zimmer, mir wurde Essen gebracht aber sonst keinerlei Zuwendungen. Post von zuhause gab es nicht. Vieles mehr... ich will mich auch nicht mehr erinnern; nach 60 Jahren erscheint das wie aus einer anderen Welt. Nur wenn dann mal ganz stille Stunden mich überkommen tut`s noch weh. Vielleicht in direkten Gesprächen mit gleichfalls Betroffenen "Ludgeristift-Kindern" läßt sich eine Befreiung erleben? Aus dem einzigen Erinnerungsstück das ich gefunden habe hier ein paar Fotos. Vielleicht erinnert ihr euch???            
Textauszug
Fußnoten


Alt Neu Datumsauswahl Autor Aktionen
20.03.2022 um 14:51 Uhr Helmut Scholl